menu clear Menü search Suche

AM SPIELFELDRAND DES EHC BIEL.

Das Gelbe vom Bau – Sakret in der Tissot Arena

Mit „Das Gelbe vom Bau“ setzt die Sakret AG Schweiz ein sichtbares Zeichen in der Tissot Arena. Als Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung im Bereich Trockenmörtel und Bauchemie verbinden wir traditionelle Werte mit technischer Innovation und zeigen unsere Nähe zur Region.

Bande mit der Aufschrift "Das Gelbe vom Bau"

Sponsoring und Identität

Sakret ist stolzer Bronzesponsor des EHC Biel. Mit unserer Präsenz in der Tissot Arena zeigen wir nicht nur unsere Verbundenheit zur Region, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für Engagement im Sport.

Der Claim „Das Gelbe vom Bau“

Gelb ist die Farbe von Sakret. Bau ist unsere Kompetenz. Der Slogan „Das Gelbe vom Bau“ vereint beides. Er bringt auf den Punkt, wofür unsere Marke steht: Farbe, Qualität und Verlässlichkeit im Bau.

Bau und Sport – eine gemeinsame Haltung

Bau und Sport – eine gemeTeamgeist, Präzision und Ausdauer sind Werte, die im Sport zum Erfolg führen. Auf der Baustelle gelten dieselben Prinzipien. Mit unserer Präsenz beim EHC Biel zeigen wir, dass diese Haltung beide Welten verbindet.insame Haltung

Produkte und Lösungen

Ob Trockenbeton, Mauermörtel oder Spachtelmasse: Bei Sakret finden Bauprofis und Heimwerker die passenden Produkte sowie praxisnahe Unterstützung.


Standort der SAKRET AG in Solothurn

Geschichte SAKRET AG/SA in der Schweiz

SAKRET in der Schweiz – eine lange Geschichte aus Tradition und Innovation

Im Frühjahr 1967 kehrten Mitglieder der Familien Krüger und Balthus mit einer grandiosen Geschäftsidee aus den USA nach Europa zurück: In Cincinnati hatten sie eine SAKRET-Lizenz erworben, um Werktrockenmörtel in Europa herzustellen und zu verkaufen.

In der Schweiz übernahm die alteingesessene Unternehmerfamilie Glutz-Blotzheim die SAKRET-Lizenz und gründete 1967 die SAKRET AG Solothurn. Ein Jahr später nahm das SAKRET-Werk in der Schweiz die Produktion auf. Es war nach Dortmund und Münster die dritte Produktionsanalage in Europa.

Besuchen Sie unsere Unternehmensseite und erfahren Sie mehr über die Geschichte der SAKRET AG/SA in der Schweiz.

Geschichte des Werktrockenmörtels