menu clear Menü search Suche
Hochbau

SAKRET Graffiti Protect 10 L GP

Bautenschutzmittel für den permanenten Antigraffiti-Schutz

Produktdetails Produktdetails

Technische Merkblätter Technische Merkblätter

Anwendung
  • Für außen
  • Für Wand
Eignung

SAKRET® Graffiti Protect ist ein permanent wirksames Einkomponenten-Produkt mit exzellenten Antihafteigenschaften zum Schutz von mineralischen Untergründen.

Produkteigenschaften
  • permanentes Antigraffiti-Einkomponentensystem
  • mehrere Reinigungszyklen möglich
  • Graffitientfernung nur mit kaltem Wasser ohne Zusatz von Reinigungsmitteln
  • wirksam auf sehr vielen Untergründen
  • UV-, witterungs- und alterungsbeständig
  • sehr geringe Verschmutzungsneigung
  • bildet einen elastischen, glänzenden Film
  • farbtonvertiefend (wet-look)
  • unterschiedliche Glanzgrade in Abhängigkeit vom vorherschenden Untergrund
  • ausbesserungsfähig bei mechanischen Verletz- ungen des Schutzfilmes
  • Wasserdampfdurchlässigkeit nach DIN EN 1062-1: Klasse V2 – mittel (sd 0,3 m bei einer Schichtdicke des Films von 200 µm)
  • EU-VOC-Grenzwert: Kategorie A/i/lb: 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 500 g/l VOC.
mehrweniger

Artikel

  • transparent
    Gebindegröße
    10 l Kanister
    Liefermenge
    1 x 75 Kanister auf Palette
    EAN / GTIN
    4032885208123
    Regionale Artikelnr.
    12544010

Alle Produktdetails

Bautenschutzmittel für den permanenten Antigraffiti-Schutz

SAKRET® Graffiti Protect ist ein permanent wirksames Einkomponenten-Produkt mit exzellenten Antihafteigenschaften zum Schutz von mineralischen Untergründen (Beton, Ziegel, Natur- und Kalksandstein, Gips usw.) vor Verunstaltungen durch permanente Marker und aerosolbasierende Farben. Auch Poster, Plakate usw. haften nur schlecht bzw. lassen sich leicht entfernen.
Nichtmineralische Oberflächen, z. B. Metalle, Kunststoffe, Farben, professionelle Graffitis usw. können nach dem Auftragen von Ruberstein® Antigraffiti P Grundierung mit SAKRET® Graffiti Protect geschützt werden.


  • Materialverbrauch: ca. 0,1 l/m² zum Streichen Anstrich bei glattem Untergrund. Genauen Verbrauch durch Probeanstrich am Objekt ermitteln, da der Verbrauch durch Untergrundsaugfähigkeit und -struktur beeinflusst wird.
  • Verarbeitungstemperatur: ≥ 5 °C
  • Hinweis: Für weitere technische Informationen wird auf das technische Merkblatt (Abschnitt Downloads) verwiesen.
  • Der Untergrund muss rissfrei, tragfähig, frei von Salzen und Ausblühungen, sauber, trocken, öl- und fettfrei, frei von Verfärbungen und verfärbenden Fremdeinschlüssen sein. Untergründe fachgerecht vorbehandeln.
  • Vor der Applikation sollte die zu beschichtende Oberfläche gereinigt werden und danach oberflächlich trocken erscheinen. Das Anlegen einer Musterfläche zur Beurteilung von Farbvertiefung und Glanz des Untergrundes ist dringend zu emp-fehlen.
  • Kleine bzw. wenige Fehlstellen im Untergrund sollten im Vorfeld mittels Pinsel mit SAKRET® Graffiti Protect ausgetupft werden, bei größeren Fehlstellen im Untergrund ist eine Kratz- bzw. Lunkerspachtelung auszuführen.
  • Neue mineralische Putze sowie mit mineralischen Mörteln behandelte Flächen (z. B. Verfugungen, Steinergänzungen, Ausbesserungen) müssen genügend abgebunden sein, bevor SAKRET® Graffiti Protect aufgetragen wird (Standzeit zwei Wochen bei 20°C / 65% relative Luftfeuchtigkeit).
  • Nicht direkt auf Styropor verarbeiten
  • Produkt vor Gebrauch gut aufrühren. Nicht zu beschichtende Bereiche durch Abdecken sicher vor Spritzern schützen.
  • Nichtmineralische Untergründe sind mit Ruberstein® Antigraffiti P Grundierung vorzubehandeln.
  • Das Auftragen von SAKRET Graffiti Protect kann mit einer kurzflorigen Rolle, Pinsel oder maschinell durch Airless-Sprayen erfolgen.
  • Sicherheitsdatenblatt | Graffiti Protect 10 L | GP

    Dateityp: PDF

    Dateigröße: 312 KB


  • Technisches Merkblatt | Graffiti Protect 10 L | GP

    Dateityp: PDF

    Dateigröße: 163 KB


Bautenschutzmittel für den permanenten Antigraffiti-Schutz

SAKRET® Graffiti Protect ist ein permanent wirksames Einkomponenten-Produkt mit exzellenten Antihafteigenschaften zum Schutz von mineralischen Untergründen (Beton, Ziegel, Natur- und Kalksandstein, Gips usw.) vor Verunstaltungen durch permanente Marker und aerosolbasierende Farben. Auch Poster, Plakate usw. haften nur schlecht bzw. lassen sich leicht entfernen.
Nichtmineralische Oberflächen, z. B. Metalle, Kunststoffe, Farben, professionelle Graffitis usw. können nach dem Auftragen von Ruberstein® Antigraffiti P Grundierung mit SAKRET® Graffiti Protect geschützt werden.


  • Materialverbrauch: ca. 0,1 l/m² zum Streichen Anstrich bei glattem Untergrund. Genauen Verbrauch durch Probeanstrich am Objekt ermitteln, da der Verbrauch durch Untergrundsaugfähigkeit und -struktur beeinflusst wird.
  • Verarbeitungstemperatur: ≥ 5 °C
  • Hinweis: Für weitere technische Informationen wird auf das technische Merkblatt (Abschnitt Downloads) verwiesen.
  • Der Untergrund muss rissfrei, tragfähig, frei von Salzen und Ausblühungen, sauber, trocken, öl- und fettfrei, frei von Verfärbungen und verfärbenden Fremdeinschlüssen sein. Untergründe fachgerecht vorbehandeln.
  • Vor der Applikation sollte die zu beschichtende Oberfläche gereinigt werden und danach oberflächlich trocken erscheinen. Das Anlegen einer Musterfläche zur Beurteilung von Farbvertiefung und Glanz des Untergrundes ist dringend zu emp-fehlen.
  • Kleine bzw. wenige Fehlstellen im Untergrund sollten im Vorfeld mittels Pinsel mit SAKRET® Graffiti Protect ausgetupft werden, bei größeren Fehlstellen im Untergrund ist eine Kratz- bzw. Lunkerspachtelung auszuführen.
  • Neue mineralische Putze sowie mit mineralischen Mörteln behandelte Flächen (z. B. Verfugungen, Steinergänzungen, Ausbesserungen) müssen genügend abgebunden sein, bevor SAKRET® Graffiti Protect aufgetragen wird (Standzeit zwei Wochen bei 20°C / 65% relative Luftfeuchtigkeit).
  • Nicht direkt auf Styropor verarbeiten
  • Produkt vor Gebrauch gut aufrühren. Nicht zu beschichtende Bereiche durch Abdecken sicher vor Spritzern schützen.
  • Nichtmineralische Untergründe sind mit Ruberstein® Antigraffiti P Grundierung vorzubehandeln.
  • Das Auftragen von SAKRET Graffiti Protect kann mit einer kurzflorigen Rolle, Pinsel oder maschinell durch Airless-Sprayen erfolgen.
  • Sicherheitsdatenblatt | Graffiti Protect 10 L | GP

    Dateityp: PDF

    Dateigröße: 312 KB


  • Technisches Merkblatt | Graffiti Protect 10 L | GP

    Dateityp: PDF

    Dateigröße: 163 KB